Produkt zum Begriff Linux:
-
HPE Foundation Software 2 - Medien - Linux
HPE Foundation Software 2 - Medien - Linux
Preis: 48.26 € | Versand*: 0.00 € -
Linux (Kofler, Michael)
Linux , »Der Kofler« ist der Standard in Sachen Linux! Wollen Sie einsteigen oder Details nachschlagen, die Distributionen kennenlernen oder intensiv arbeiten? Mit diesem Buch bleiben keine Fragen offen! Von der Installation und den Desktops über die Arbeit im Terminal, die Systemkonfiguration und -administration bis hin zum sicheren Einsatz als Server - hier werden Sie fündig! Distributionsunabhängig und natürlich am Puls der Zeit. Aus dem Inhalt: Was ist Linux? Schnelleinstieg Installation und Administration Gnome, KDE, Unity, Xfce und LXDE Web, Mail & Co. Fotos und Bilder, Audio und Video verwalten Linux auf dem Raspberry Pi Terminalfenster und Konsolen Dateiverwaltung, Prozessverwaltung Vim, Emacs, Visual Code Basiskonfiguration Software- und Paketverwaltung GRUB und Init-Systeme Kernel und Module Netzwerkkonfiguration Samba und NFS CUPS Secure Shell (SSH) Let's Encrypt Mails mit Postfix und Dovecot Firewalls und VPN Sicherheit mit SELinux und AppArmor KVM und Docker Snap und flatpak Linux on Windows Vagrant, Packer Die Fachpresse zur Vorauflage: Netzwerk Fotografie: »Die korrekte Syntax, die Verwendung von Attributen und Handles erklärt mir "Der Kofler" besser und klarer als die Main-Pages auf meinem System oder eine Online-Recherche.« , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 18. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231107, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Rheinwerk Computing##, Autoren: Kofler, Michael, Edition: REV, Auflage: 24018, Auflage/Ausgabe: 18. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1410, Themenüberschrift: COMPUTERS / Operating Systems / Linux, Keyword: Debian; Docker WSL Container; Einsteiger Anfänger; Gnome KDE; Hand-Buch lernen Grundlagen Tipps; Linux-Administration; Linux-Server; Mate Mint; Open-Source; Postfix; Raspberry Pi RasPi; Tux; Ubuntu Fedora Manjaro Arch; Unity; Wissen Anleitung Ausbildung How-To; Workstation, Fachschema: Betriebssystem (EDV)~Operating System~Betriebssystem (EDV) / Linux~Linux~Unix / Linux, Sprache: Deutsch, Warengruppe: HC/Betriebssysteme/Benutzeroberflächen, Fachkategorie: Linux, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Länge: 245, Breite: 204, Höhe: 67, Gewicht: 2402, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2777938, Vorgänger EAN: 9783836284424 9783836271318 9783836258548 9783836237758 9783836225915, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0600, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1320026
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 € -
Wendzel, Steffen: Linux
Linux , Was haben alle Supercomputer der Welt, mehr als 75 % der Internet-Server und ein Großteil der Systeme in Microsofts Azure-Cloud gemeinsam? Sie alle nutzen Linux! Das offene Betriebssystem hält die IT-Welt zusammen und ist eine wichtige Grundlage in jedem IT-Beruf oder im Informatikstudium. Wie Linux genau funktioniert und wie Sie sich sicher im Linux-System bewegen, das erfahren Sie in diesem kompakten Grundkurs. Er zeigt Ihnen, wie Sie Linux-Tools richtig nutzen, effizient auf der Shell arbeiten, Rechner via SSH administrieren und sich in einem Linux-Netzwerk zurechtfinden. Aus dem Inhalt: Linux als Workstation: Installation und erste Schritte Der Kernel: So funktioniert Linux Mit der Shell arbeiten Werkzeuge für die Konsole Shell-Programmierung und Vim Netzwerke: Grundlagen und Tools Softwareentwicklung mit Linux Linux auf dem Raspberry Pi , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
R36S Retro Handheld Video Game Console Linux System 3.5-inch IPS Screen Portable Handheld Video
R36S Retro Handheld Video Game Console Linux System 3.5-inch IPS Screen Portable Handheld Video
Preis: 264.54 € | Versand*: 0 €
-
Warum ist der Ton bei einem Linux-Video hörbar, aber es wird kein Bild angezeigt?
Es gibt mehrere mögliche Gründe dafür, warum der Ton bei einem Linux-Video hörbar ist, aber kein Bild angezeigt wird. Einer der Gründe könnte ein Problem mit dem Videocodec sein, der vom Betriebssystem nicht unterstützt wird. Ein anderer Grund könnte ein Problem mit dem Videotreiber sein, der möglicherweise nicht korrekt installiert oder veraltet ist. Es könnte auch sein, dass das Videoformat nicht kompatibel ist oder dass die Hardwarebeschleunigung deaktiviert ist.
-
Warum verbraucht Linux Mint so viel Speicher?
Linux Mint ist ein Betriebssystem, das auf der Linux-Kernel-Technologie basiert. Es kann mehr Speicher verbrauchen als andere Betriebssysteme aufgrund der zusätzlichen Softwarepakete und Funktionen, die standardmäßig installiert sind. Dies ermöglicht den Benutzern eine umfassendere und benutzerfreundlichere Erfahrung, kann aber auch zu einem höheren Speicherbedarf führen. Es ist jedoch möglich, den Speicherbedarf von Linux Mint durch Anpassungen und Deinstallation von nicht benötigter Software zu reduzieren.
-
Kann der Speicher bei Linux Mint erweitert werden?
Ja, der Speicher bei Linux Mint kann erweitert werden. Dies kann entweder durch den Einbau zusätzlicher physischer Speichermodule oder durch die Nutzung von virtuellem Speicher erfolgen. Es ist wichtig, die Kompatibilität des Speichers mit dem System zu überprüfen und gegebenenfalls die entsprechenden Schritte zur Installation und Konfiguration durchzuführen.
-
Ist der Speicher meines Linux VPS angeblich voll?
Um herauszufinden, ob der Speicher Ihres Linux VPS voll ist, können Sie den Befehl "df -h" in der Terminal- oder Shell-Umgebung ausführen. Dieser Befehl zeigt Ihnen die verfügbare Speicherkapazität auf Ihrem VPS an. Wenn der angezeigte Speicherplatz nahezu voll ist, müssen Sie möglicherweise Dateien oder Daten löschen, um Speicherplatz freizugeben.
Ähnliche Suchbegriffe für Linux:
-
Kofler, Michael: Linux Kommandoreferenz
Linux Kommandoreferenz , Mit der Kommandoreferenz nutzen Sie die Shell voll aus. Sie liefert Ihnen einen strukturierten Überblick über alle Linux-Befehle, erklärt ihre Verwendung und zeigt Ihnen Praxisbeispiele zu den wichtigsten Anwendungsfälle. Einsteiger finden verständliche Erklärungen zu allen Werkzeugen, fortgeschrittene Linux-User profitieren von Hinweisen zu distributionsspezifischen Abweichungen und kommentierten Konfigurationsdateien. Aus dem Inhalt: Syntaxreferenz Referenz der Tastenkürzel Dateisystem- und Netzwerk-Administration SELinux, AppArmor, iptables und nft Paketverwaltung, Snap, Flatpack Drucker-, Datenbank- und Server-Administration Cloud und Virtualisierung: aws, Docker, kvm, virsh Zertifikate: acme.sh, certbot, openssl WLAN, Bluetooth und weitere Hardware Systemstart/-stopp, Init-System, GRUB Über 500 Kommandos , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
R36S Retro Handheld Video Game Console Linux System 3.5 Inch IPS Screen Portable Pocket Video Player
R36S Retro Handheld Video Game Console Linux System 3.5 Inch IPS Screen Portable Pocket Video Player
Preis: 286.19 € | Versand*: 0 € -
R36S Retro Handheld Video Game Console Linux System 3.5-inch IPS Screen Portable Handheld Video
R36S Retro Handheld Video Game Console Linux System 3.5-inch IPS Screen Portable Handheld Video
Preis: 267.97 € | Versand*: 0 € -
R36S Retro Handheld Video Game Console Linux System 3.5-inch IPS Screen Portable Handheld Video
R36S Retro Handheld Video Game Console Linux System 3.5-inch IPS Screen Portable Handheld Video
Preis: 248.07 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man den Speicher eines Linux-Servers reinigen?
Um den Speicher eines Linux-Servers zu reinigen, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen. Sie können nicht verwendete Programme und Pakete deinstallieren, temporäre Dateien löschen, den Cache leeren und nicht benötigte Dienste stoppen. Darüber hinaus können Sie auch die Größe der Swap-Partition erhöhen, um den Speicherbedarf zu optimieren. Es ist wichtig, regelmäßig den Speicher zu überwachen und bei Bedarf Maßnahmen zu ergreifen, um eine effiziente Nutzung sicherzustellen.
-
Warum funktioniert der Ton auf Linux Lubuntu nicht mehr?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum der Ton auf Linux Lubuntu nicht mehr funktioniert. Es könnte sein, dass die Soundkarte nicht erkannt wird oder dass die Treiber nicht korrekt installiert sind. Es könnte auch sein, dass die Audioeinstellungen falsch konfiguriert sind oder dass es ein Problem mit den Lautsprechern oder Kopfhörern gibt. Um das Problem zu lösen, könnte es hilfreich sein, die Audioeinstellungen zu überprüfen, die Treiber zu aktualisieren oder die Soundkarte neu zu installieren.
-
Wie kann man Blu-ray und 4K-Discs unter Linux abspielen?
Um Blu-ray- und 4K-Discs unter Linux abzuspielen, benötigt man spezielle Software, da diese Formate DRM-geschützt sind. Eine beliebte Option ist die Verwendung des VLC Media Players in Verbindung mit der libaacs-Bibliothek und der libbdplus-Bibliothek. Diese Bibliotheken ermöglichen das Entschlüsseln und Abspielen von Blu-ray- und 4K-Discs. Es gibt auch kommerzielle Software wie PowerDVD, die unter Linux verfügbar ist und Blu-ray- und 4K-Discs unterstützt.
-
Kennt jemand ein Linux-Betriebssystem, das nur wenig Speicher erfordert?
Ja, es gibt mehrere Linux-Betriebssysteme, die wenig Speicherplatz benötigen. Ein Beispiel dafür ist Puppy Linux, das darauf ausgelegt ist, auch auf älteren Computern mit begrenztem Speicherplatz zu laufen. Eine andere Option ist Damn Small Linux, das extrem ressourcenschonend ist und auf nur 50 MB Speicherplatz passt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.